Dr. med. Reinhard Kern
Facharzt FMH Allgemeine Innere Medizin
FA Gastroskopie SGG
Er verfolgt einen interdisziplinären Ansatz und sucht aktiv die enge Zusammenarbeit mit diversen Fachärzten, um für seine Patienten optimale Behandlungs-Ergebnisse zu erzielen.
Seine langjährige Erfahrung erlaubt Herr Dr. Kern eine fundierte Abklärung und Untersuchung sowie Behandlung sämtlicher Erkrankungen der Inneren Medizin (Herz, Nieren, Lungen, Magen-Darm, Schilddrüsen, Stoffwechsel) sowie dermatologische und neurologische Krankheiten.
Besondere Spezialität von Dr. Kern ist die Abklärung und Behandlung von Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens und des Dünndarmes.
Dr. med. Livia Robustelli Saudan
Fachärztin FMH Allgemeine Innere Medizin
Frau Dr. Livia Robustelli Saudan hat ihr Studium und ihre breit gefächerte Ausbildung zur Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin im Kanton Zürich absolviert.
Nach über 15-jähriger hausärztlicher Tätigkeit in Wangen-Brüttisellen hat sie sich für einen Neuanfang in unserer Praxis entschieden. Mit dieser Erfahrung geht eine beste Vernetzung mit den Spezialisten und Spitälern in der Region einher.
Sie deckt das gesamte hausärztliche Spektrum inklusive Notfälle, kleinchirurgische Eingriffe, internistische Abklärungen und Therapien, Check-Ups auch vor Reisen oder für Taucher, Verkehrstauglichkeitsuntersuchungen sowie Rauchstoppberatung ab. Auch in Krisen- und Palliativ-Situationen nimmt sie sich gerne Zeit, um zusammen mit Spezialisten nach guten Lösungen für ihre Patientinnen und Patienten zu suchen.
Wichtig sind ihr eine partnerschaftliche Beratung und Betreuung der Patientinnen und Patienten, eine kontinuierliche Fortbildung und die regelmässige Weitergabe ihrer Begeisterung für die hausärztliche Tätigkeit im Rahmen von Studentenkursen (Lehrbeauftragte der Universität Zürich).
Larissa Schnurre hat ihr Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm (Deutschland) abgeschlossen. Nach einer breitgefächerten Basisausbildung in einem kleinen Spital, in welcher sie unter anderem Erfahrungen auf einem interdisziplinärem Notfall sammeln konnte, wechselte sie auf die Funktionsdiagnostik der Gastroenterologie des Universitätsspitals Zürich. Im Anschluss daran hatte sie die Möglichkeit als Rotationsassistentin der Inneren Medizin des USZ die verschiedenen internistischen Fachdisziplinen kennen zu lernen und betreute in Folge ein sehr breites Patientenkollektiv auf der medizinischen Poliklinik. Sie befindet sich aktuell im letzten Weiterbildungsjahr zur Fachärztin der Allgemeinen Inneren Medizin.
Im Vordergrund steht für sie eine ganzheitliche Betreuung der Patienten sowie eine Hausarztmedizin mit hoher medizinischer Behandlungsqualität.
Rolf Pachlatko studierte an der Universität Zürich und schloss sein Studium 2014 ab. Seither konnte er an verschiedenen Spitälern Erfahrungen in den Fachgebieten der Inneren Medizin, Chirurgie, Anästhesie und Notfallmedizin sammeln. Rotationen auf die Kardiologie und die Nephrologie, wie auch viel Erfahrung in der Alters- und Palliativmedizin vervollständigen die siebenjährige Assistenzarzt-Ausbildung. Die letzten drei Jahre arbeitete er am Stadtspital Zürich an beiden Standorten (Waid und Triemli).
Er steht kurz vor der Erlangung des Facharzttitels für Allgemeine Innere Medizin und startet nun in der Ärztepraxis Kern in sein Berufsziel der ambulanten Hausarztmedizin. Im Militär konnte er bereits Erfahrungen in der ambulanten Sprechstunde machen.
Als Arzt nimmt er sich gerne Zeit für seine Patienten und versucht, für jede Herausforderung die optimale Lösung zu finden. Selbstverständlich orientiert er sich hierfür an den aktuellsten Leitlinien der evidenzbasierten Medizin.
Ihr Studium der Humanmedizin
hat
Simone Feuerstein an
der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz absoliviert
und steht aktuell in den letzten
Zügen der Weiterbildung zum Facharzt FMH Allgemeine Innere Medizin.
Dank ihrer
Ausbildung im Klinikum Darmstadt, der Asklepios Klinik Seligenstadt, der Praxis für Viszeralchirurgie Dr. Habib sowie der Klinik Barmelweid und PINMED Gemeinschaftspraxis Wallisellen, konnte sich Simone Feuerstein ein
fundiertes internistisches Wissen insbesondere in den wesentlichen
Abläufen der Notfallversorgung, Pneumologie, Kardiologie, Psychosomatik, Viszeralchirurgie, Nephrologie, Rheumatologie und Gastroenterologie machen.
Im Speziellen hat Frau Simone Feurstein
Erfahrung in der Betreuung von gastroenterologischen Krankheitsbildern
und dialysepflichtigen Patienten.
Ein guter Kontakt und persönlicher Austausch zu den Patientinnen und Patienten sowie eine ganzheitliche Patientenbetreuung ist Frau Feuerstein sehr wichtig.
Frau Simone Feuerstein besucht fortlaufend Fortbildungen um ihren Patienten individuelle Behandlungskonzepte anbieten zu können.